Pädagogische Fachberatung
für Kindertageseinrichtungen (w/m/d)
innerhalb des
Fachbereichs 21 - Jugend - zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Fachliche Beratung und Begleitung der Leitungen und der Teams in den 9 städtischen Kindertageseinrichtungen
- Entwicklung und Fortführung der Trägerkonzeption sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung der pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, insbesondere Umsetzung eines inklusiven Leitbildes
- Begleitung und Unterstützung von Qualitätsprozessen und Entwicklung von Handlungsstrategien für außergewöhnliche Ereignisse, z.B. Personalausfall, Melde- und Dokumentationspflichten nach § 47 SGB VIII
- Fachliche Beratung der Einrichtungen in Fragen der Inklusion von Kindern mit Förderbedarf auch im Rahmen der Leistungen nach dem Landesrahmenvertrag zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
- Bearbeitung von übergeordneten Schwerpunktthemen
- Planung, Organisation und ggf. Durchführung von bedarfsgerechten und passgenauen Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeit bei der Personalauswahl, fachbereichsseitige Begleitung der Auszubildenden (JP, PiA)
- Verwaltung, Dokumentation und Auswertung des Arbeitsbereiches
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung / Bachelor / Diplom einer pädagogischen oder sozialpädagogischen Fachrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung und mehrjährige Erfahrung in der Praxis
- Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der inklusiven Bildungs- und Erziehungsarbeit
- Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenz, Flexibilität
- Sichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook etc.)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung und Innovationen legt
- Bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 TV SuE zum TVöD
- Bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt, eine betriebliche Zusatzversorgung
- Eine flexible Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange im Umfang von 28,5 Wochenstunden, weitere 5 Wochenstunden können für einen befristeten Zeitraum vergeben werden
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht.
Als Ansprechpartnerin - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, unter Telefon 02159/916-555 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum
8. Februar 2025.