Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Kanalbenutzungsgebühren
innerhalb der
Abteilung Beiträge, Gebühren, Zuwendungen des Fachbereichs 5 - Straßen und Kanäle - zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Erhebung von Niederschlagswassergebühren mit:
- grafischer Erfassung zur Festlegung der zur veranlagenden Fläche bei Neu-, An- und Umbauten,
- allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Veranlagung insbesondere Anhörung der Eigentümer,
- Prüfung von Änderungswünschen, Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie
- Abwicklung der Veranlagung,
- die Zuweisung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. mindestens eine vergleichbare Qualifikation im verwaltungsnahen kaufmännischen Bereich und die Bereitschaft zum kurzfristigen berufsbegleitenden Erwerb des Abschlusses des Verwaltungslehrgangs I,
- sicherer Umgang mit den Produkten des MS Office-Pakets und Grafikprogrammen,
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (KAG NRW, VwGO, VwVfG), des Grundbuchrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen,
- fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Formulierungssicherheit,
- ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Eigeninitiative.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt,
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 19,5 Stunden wöchentlich,
- zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben die Möglichkeit zur Vereinbarung von mobiler Arbeit nach Ablauf der Probezeit,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht.
Als Ansprechperson für fachliche Fragen steht Ihnen innerhalb des Fachbereiches 5 - Straßen und Kanäle - der Leiter der Abteilung Beiträge, Gebühren, Zuwendungen, Herr Christof Baldus, Telefon 02150/916-133, zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre
Onlinebewerbung bis zum
2. Dezember 2023.