Technischen Beigeordneten (w/m/d)
zu besetzen.
Der Geschäftsbereich umfasst derzeit die Fachbereiche Stadtplanung, Bauordnung und Denkmalschutz; Straßen und Kanäle; Grundstücke und Vermessung; Immobilien; Baubetriebshof, Friedhöfe und Grünflächen sowie die Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz mit insgesamt ca. 220 Mitarbeitenden.
Eine Änderung des Geschäftsbereichs ist möglich. Bei entsprechender Entscheidung des Rates ist zudem die Übertragung der Funktion des / der Ersten Beigeordneten möglich.
Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit als kommunale(r) Wahlbeamtin / Wahlbeamter für die Dauer von 8 Jahren.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Leitung des Technischen Dezernats mit den o. g. Fach- und Servicebereichen und der damit verbundenen Personalverantwortung,
- Weiterentwicklung der Stadt als attraktiver Wohn- und Gewerbestandort in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den politischen Gremien,
- verantwortliche Betreuung vorhandener und neuer Planungs- und Bauvorhaben, insbesondere im Bereich der Schulen und Kindergärten,
- Erarbeitung einer Klimaschutz-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie,
- Vertretung des Dezernats nach außen (zum Beispiel in Fachausschüssen des Rates, im Stadtrat selbst oder gegenüber Dritten) sowie die Vertretung der städtischen Interessen gegenüber übergeordneten Behörden.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Diplomstudium (TH, Universität) oder Masterstudium der Fachrichtung Städtebau, Architektur, Stadtbauwesen oder Straßenwesen,
- ein Studienabschluss mit der Befähigung für den höheren technischen Dienst (Große Staatsprüfung) ist wünschenswert,
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit, verbunden mit sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern/-innen, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit,
- mehrjährige Berufserfahrung möglichst und vorzugsweise in einer kommunalen oder sonstigen öffentlichen Verwaltung,
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und Bürgern/-innen verbunden mit der Bereitschaft zum flexiblen Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
- Entscheidungsfreude, überdurchschnittliches Engagement und Motivationsfähigkeit,
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick verbunden mit Einfühlungsvermögen gegenüber dem Bürger, Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Fahrerlaubnis der Klassen B/BE ist wünschenswert.
Wir bieten von Beginn der Beschäftigung an:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung der Arbeit legt,
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe B 2 LBesG bzw. bei Bestellung zur / zum Ersten Beigeordneten nach Besoldungsgruppe B 3 LBesG,
- eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung NRW,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten.
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht.
Als Ansprechpartner - gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung - steht Ihnen Herr Bürgermeister Christian Bommers (Telefon 02132/916-410) zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum
26. August 2022.